Jugendarbeit ab Sommer 2022

Interessierte Neueinsteiger

Wir bekommen seit Jahren wöchentlich mehrere Anfragen für unsere Trainingsgruppen von Kindern und Jugendlichen, die bei uns einsteigen möchten. Leider ist es uns unmöglich die vielen Anfragen in unsere Trainingsgruppen unterbringen. Interessierte werden auf unsere Warteliste gesetzt. Die Wartezeit ist sehr lang einzuschätzen, dass wir keine Angaben zum Einstieg mehr machen können.

Bitte verzichten Sie auf weitere E-Mails, wir melden uns bei Ihnen!

Angebot für Interessierte auf der Warteliste

Auf Grund der Situation, dass wir nur auf lange Sicht neue Kinder und Jugendliche aufnehmen können, bieten wir alle halbe Jahre offene Turniere für Interessierte auf der Warteliste an. Damit können Interessierte auf der Warteliste rückmelden, ob weiterhin Interesse an Tischtennis besteht und wenigstens einmal im halben Jahr bei uns zum Tischtennis kommen.

Infos zum "Wartelisten-Turnier" gibt es ca. 2 Wochen vor dem Datum über unsere Startseite

Kinder und Jugendliche aus anderen Vereinen

Sollte Ihr Kind bereits in einem anderen Verein spielen und Interesse an einem Vereinswechsel haben, gehen wir von Vorkenntnissen aus. Sollten die ersten Technikgrundlagen vorliegen, so ist ggf. ein direkter Einstieg in die Wettkampfgruppe nach einem Probetraining möglich.

Einstieg in der Aufbaugruppe

Sollte in unseren Gruppen Plätze frei werden, so werden Kinder von der Warteliste in unsere Aufbaugruppe eingeladen. Hier trainiert man einmal die Woche in einer sehr kleinen Gruppe mit einem Trainer am Balleimer oder im Einzeltraining. Ziel ist es die Technikgrundlagen zu erlernen, um schnell Übungen spielen zu können, womit der Wechsel in die Wettkampfgruppe ermöglicht wird.

Wettkampforientierte Trainingsgruppen

Unser Training soll den Kindern das Tischtennisspielen vermitteln. Tischtennis ist ein Spiel um Punkte und daher gehört der Wettkampf immer dazu. Um Fortschritte im Wettkampf zu erzielen findet ein wettkampforientiertes Training mit angeleiteten Übungen statt. Unsere Spielerinnen und Spieler bringen ein hohes Interesse an Wettkampf, großes Engagement im Training bei Übungen und regelmäßige Teilnahme am Training 1-2x die Woche mit, damit sich die Spielstärke weiterentwickelt. Ein reines Freizeit-Training mit unregelmäßigem Erscheinen zum freien Spiel findet bei uns derzeit leider nicht statt. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen im Tischtennis.

Die Trainingsgruppen teilen sich derzeit auf in Mädchen U19, Mädchen U11, Jungen U19 und Jungen U13. Mit ca. 14-20 Kindern in den jeweiligen Teilgruppen sind unsere Kapazitäten damit voll ausgeschöpft.