Material

Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unseren Mitgliedern Training und Wettkampf an hochwertigen Materialien bieten können. Damit dies auch über sehr lange Zeit so bleibt und nicht die Abteilungskasse - und somit auch den Mitgliedsbeitrag - belastet, bitten wir unsere Mitglieder besonders auf den Umgang mit unserem Material zu achten.


Tische

Wir benutzen sogenannte "Automatiktische" (rechts im Bild) und "Tischhälften" (links im Bild). Grundsätzlich sollten alle Tische zu zweit auf- und abgebaut werden.

Tischhälften

  • Abbau
    • Es wird immer "Seite an Seite" gestellt (Also: Gestell an Gestell" und "Oberfläche an Oberfläche")
    • Der erste Tisch wird immer mit der Gestellseite Richtung Wand gestellt
    • Die Hälften so gegeneinander stellen, dass kein Abstand entsteht und die Hälften nahezu senkrecht stehen

Automatiktische

  • Abbau
    • Die Tische werden ineinander verschachtelt zusammengeschoben, damit Platz gespart wird
    • 4 Tische rechts neben die Tischhälften, 2 Tische als Letztes quer vor alle Tische


Netze

Netze befinden sich im mittleren Schrank. Wir benutzen zwei verschiedene Arten: sogenannte "Clip-Netze" nur zum Training (in Holzkisten) und "Schraubnetz" für Training und Wettkampf (in Plastikkisten).

  • Abbau
    • Alle Netze sind platzsparend in die Kisten zu legen, so dass ein Stapeln der Kisten möglich ist
    • Netz zusammenwickeln und getrennt von den Pfosten in die Kisten legen

Hier gibt es ein Video auf Youtube, das euch den Umgang beispielhaft zeigt: Video 1


Umrandungen / Banden

Wir besitzen niedrige Umrandungen mit Höhe 70cm (auf dem Bandenwagen) und höhere Umrandungen mit 90cm Höhe (auf Rollwagen).

  • Bandenwagen
    • Umrandungen auf alle vier Aufhängungen gleich verteilen
    • "doppelstangige" Umrandungen werden nur im unteren Teil aufgehängt
  • Rollwagen
    • Umrandungen versetzt positionieren, alle Füße stehen auf der Plattform


Bälle

Freizeitgruppe

Für unsere Freizeitgruppe stellen wir Trainingsbälle zur Verfügung. Diese sind am Ende des Trainings alle zu sammeln.

Mannschaftsspieler

Mannschaftsspieler bekommen von der Abteilungsleitung Wettkampfbälle zur Verfügung gestellt. Vor der Hin-, bzw. Rückrunde können sich aktive Mannschaftsspieler 3-4 Wettkampfbälle für ihr Training geben lassen. Sprecht dazu derzeit Christian oder Sebastian an (Stand: Mai 2022).