Oberliga: wieder gut mitgespielt – wieder knapp verloren
Es soll nicht sein mit dem Punkte sammeln in der Oberliga: gegen den Tabellenführer SSC Hagen Ahrensburg gab es die dritte 4:6-Niederlage im fünften Saisonspiel. Wir beenden die Oktober-Heimspiel-Serie somit ohne Punktgewinn.
Nick ist leider weiterhin verletzt, sodass wir unverändert mit Jan, Philipp, Yannick und Jannis antraten. Unsere Gäste hielten in Bestbesetzung mit ihren beiden Topspielern Asieiev und Dehtiarov sowie mit Krüger und Holz dagegen. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer standen unsere Chancen ein paar Siege zu holen sehr schlecht. So hatten Philipp und Yannick gegen das Top-Doppel Asieiev/Dehtiarov erwartungsgemäß wenig Chancen und verloren 1:3. Jan und Jannis lieferten gegen Krüger/Holz eine konzentrierte Vorstellung, kämpften sich zu einem Fünf-Satz-Sieg und glichen so insgesamt zum 1:1 aus. Es war ein erster ganz kleiner Erfolg, dass dieses Spiel nicht glatt mit 10 Siegen an die Gäste ging.
In der ersten Einzelrunde dann das erwartete Bild: Jan konnte gegen die lange Noppe von Dehtiarov noch den ersten Satz siegreich gestalten, ehe Dehtiarov ins Spiel gefunden hatte und 3:1 gewann. Parallel kassierte Philipp eine klare 0:3-Niederlage gegen Asieiev. Anschließend lieferten Yannick und Jannis allerdings zwei sensationelle Spiele. Yannick ließ Holz nicht ins Spiel kommen und lange sah es sogar nach einem klaren Erfolg aus. Den dritten Satz musste Yannick durch eine kurze unkonzentrierte Phase noch abgeben, aber er konnte im vierten Satz den Sack zu machen und 3:1 gewinnen. Jannis hatte ein enges Spiel gegen Krüger. Beide hatten gute Ideen, wie sie zu Punkten kommen konnten, aber Jannis hatte in den wichtigen Momenten die eine Idee mehr und gewann nach vier engen Sätzen auch mit 3:1. Grandioserweise stand es nach der ersten Einzelrunde also 3:3-Unentschieden. Der eine oder andere von den 20 Zuschauern hat hier wohl das erste Mal von einem Punktgewinn gegen den Favoriten geträumt.
Zu Beginn der zweiten Einzelrunde konnte Asieiev auch Jan klar in drei Sätzen besiegen. Philipp konnte am Nachbartisch die größte Sensation des Abends beisteuern: er bezwang Dehtiarov in fünf Sätzen. Sein gutes Händchen, vor allem auch gegen Abwehrspieler, konnte Philipp in diesem Spiel perfekt anwenden und verdiente sich so den Sieg. Somit: Zwischenstand 4:4 und die beiden Siege im unteren Paarkreuz im Hinterkopf. Nun wussten alle, dass dieses Spiel in den letzten beiden Einzeln sehr eng und spannend werden würde. Yannick fand leider kein entscheidendes Mittel und musste Krüger nach drei Sätzen zum Sieg gratulieren. Wie schon vor einer Woche hatte Eigengewächs Jannis die Möglichkeit einen Punkt für TuSLi zu sichern. Aber es sollte wieder nicht reichen: das Aufschlagspiel von Holz bereitete Jannis extreme Probleme und er fand dafür über vier Sätze auch keine Lösung.
Die Freude und Erleichterung bei den Ahrensburgern war groß, während unsere Mannschaft recht enttäuscht über die knappe Niederlage war. Zwar kann man wieder Stolz auf eine tolle Leistung sein, aber es ist doch schade, dass diese Leistung wieder und wieder trotz hohem Aufwand nicht belohnt wird. Unsere jungen Spieler haben nun zwei Wochen Zeit weiter fleißig zu trainieren, bevor im November zwei Auswärtswochenenden mit jeweils zwei Spielen in Hamburg und Schleswig-Holstein anstehen. Vielleicht gibt es dort gegen wie immer starke Gegner die erste Belohnung seit dem Auftaktsieg gegen Köpenick.